Adobe’s rundum-sorglos-Paket für Grafik- und Webdesign, die Creative Suite gelangt bereits in ihre sechste Runde: Mit der Lancierung der CS6 werden in der Lizenzierung und der Handhabung erstmals neue Wege beschritten.
«Mieten statt kaufen» lautet das neue Motto. Mit dem Schritt in Richtung Cloud Publishing definiert Adobe Teile des Workflows neu und führt zudem ein neues Lizenzmodell ein. Eine Mitgliedschaft in der Adobe Cloud ermöglicht dem Anwender den Zugriff auf sämtliche Programme der CS6, inklusive der Digital Publishing Suite Single Edition für Tablet Publishing, der HTML5-Anwendungen Adobe Muse und Edge Preview. Ferner – und das macht die Cloud aus – wird ein Datenaustausch zwischen verschiedenen Endgeräten sowie zwischen Auftragnehmer und Kunde ermöglicht. Webhostings stehen ebenfalls zur Verfügung. Ferner rundet ein Mitgliederbereich fürs Publizieren eigener Arbeiten sowie den Know-how-Austausch in einer Community das Online-Angebot ab.
Wie bisher werden die Programme lokal auf dem Rechner installiert. Bezogen werden diese aus einem App Store von Adobe. Ebenfalls wie bis anhin dürfen die Programme pro Lizenz auf zwei Geräten installiert werden. Neu besteht der Vorteil darin, dass die CS6 auch plattformübergreifend (Mac und PC) genutzt werden kann. Beim Arbeiten braucht man nicht zwingend online zu sein; die gemieteten Programme erfordern im Hintergrund jedoch sporadisch eine Internetverbindung.
Das grösste Potential für Effizienzsteigerungen bietet die CS6 mit der Creative Cloud im Bereich des Publishing Workflows. So werden die Prozesse durch die Nutzung des Internet als Austausch-Plattform optimiert. Neue Touch Apps für mobile Systeme lassen iPad & Co. zum erweiterten Büroschreibtisch werden und integrieren sich nahtlos in die Creative Cloud. Deren Inhalte können immer und überall angezeigt, geöffnet, bereitgestellt und präsentiert werden.
Der Zugang zur Adobe Creative Cloud inklusive aller Tools der CS Master Collection plus Services wie Synchronisationsdienste, Cloud-Speicher, die Digital Publishing Suite Single Edition fürs Tablet Publishing und die Mitgliedschaft in der Community kostet im Falle einer Jahresmitgliedschaft 65 Franken, ohne Mindestlaufzeit 99 Franken. Besitzer einer früheren Version ab CS3 profitieren von einem Startangebot für 39 Franken. Die Touch Apps für Tablets müssen vorerst separat gekauft werden. Zu einem späteren Zeitpunkt ist zudem geplant, die Bildverwaltungs-Software Adobe Lightroom in das Angebot zu integrieren.
Informationen: www.adobe.com/ch_de
Pat Müller – patmueller.ch